Mitbürger

Mitbürger
Mit|bür|ger ['mɪtbʏrgɐ], der; -s, -, Mit|bür|ge|rin ['mɪtbʏrgərɪn], die; -, -nen:
Person, die dem gleichen Staat angehört oder in der gleichen Stadt lebt, wohnt:
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Syn.: Bürger, Bürgerin.

* * *

Mịt|bür|ger 〈m. 3Bürger desselben Staates, Bewohner derselben Stadt

* * *

Mịt|bür|ger , der; -s, -:
jmd., der dem gleichen Staat angehört od. der in der gleichen Stadt, am gleichen Ort lebt, wohnt:
liebe Mitbürgerinnen und M.!;
er als türkischstämmiger M.

* * *

Mịt|bür|ger, der; -s, - (Amtsdt.): jmd., der dem gleichen Staat angehört od. der in der gleichen Stadt lebt, wohnt: liebe Mitbürgerinnen und M.!; die ausländischen M. (bes. die ausländischen Arbeitnehmer u. ihre Familien); Der Tag der Verfassung ist ... ein besonders symbolhafter Zeitpunkt, um mit ausländischen -n zu diskutieren (MM 25./26./27. 5. 85, 61); die ganze Nation stände ... auf, wenn jüdische M. verhaftet würden (Hochhuth, Stellvertreter 67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitbürger — ↑ Mitbürgerin Bürger, Bürgerin, Einwohner, Einwohnerin, Staatsangehöriger, Staatsangehörige, Staatsbürger, Staatsbürgerin. * * * Mitbürger,der:⇨Bürger(1) Mitbürger 1.→Bürger 2.Pl.→Bevölkerung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mitbürger — Besser von einem Mitbürger beraubt, als von einem Fremden gar verkauft. – Opel, 381. Gegen das Unglück der Fremdherrschaft …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mitbürger, der — Der Mitbürger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Mitbürgerinn, eine Person, welche mit einer andern in einer und eben derselben Stadt Bürger ist, mit ihr an einem und eben demselben Bürgerrechte Theil hat; im mittlern Latein. Comburgensis …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mitbürger — Mịt|bür|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kassettenprogramme für ausländische Mitbürger — e.V. war ein 1978 in München gegründeter gemeinnütziger Verein mit dem Ziel einer verbesserten „Medienversorgung der ausländischen Bevölkerung in der Bundesrepublik“. Diese suchte er vornehmlich durch die Produktion eigener Kassettenprogramme… …   Deutsch Wikipedia

  • Interkulturelle Woche – Woche der ausländischen Mitbürger — Die Interkulturelle Woche – Woche der ausländischen Mitbürger ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch Orthodoxen Metropolie. Die Initiative wird von den Ausländerbeauftragten …   Deutsch Wikipedia

  • Woche der ausländischen Mitbürger — Die Interkulturelle Woche – Woche der ausländischen Mitbürger ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch Orthodoxen Metropolie. Die Initiative wird von den Ausländerbeauftragten …   Deutsch Wikipedia

  • Mitbürgerin — ↑ Mitbürger Bürger, Bürgerin, Einwohner, Einwohnerin, Staatsangehöriger, Staatsangehörige, Staatsbürger, Staatsbürgerin …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Georg Heinrich Sieveking — Gemälde von Martin Ferdinand Quadal; 1796; 70:54 cm Georg Heinrich Sieveking (* 28. Januar 1751 in Hamburg; † 25. Januar 1799 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann, Hanseat und Anhänger der Aufklärung. Gemeinsam mit seinem Freund und… …   Deutsch Wikipedia

  • Voght & Sieveking — Gemälde von Martin Ferdinand Quadal; 1796; 70:54 cm Georg Heinrich Sieveking (* 28. Januar 1751 in Hamburg; † 25. Januar 1799 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann, Hanseat und Anhänger der Aufklärung. Gemeinsam mit seinem Freund und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”